'.$username.' | Eck.Dose" /> '.$username.' | Eck.Dose" /> Alle Text-Beiträge von <a href="index.php?p=userview&go='.$username.'">'.$username.'</a> | Eck.Dose
Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

Alle Text-Beiträge von

Endlich: 15. Kloß & Spinne

Was lange währt, wird endlich gut.
Nicht nur wir, nein, auch Volker Strübing brauchte mal eine kreative Pause, um zu neuen schöpferischen Kräften zu kommen. Fast fünf Monate sind vergangen seit seinem letzten „Kloß und Spinne“-Film. Sehnsüchtig wurde dieser von seinen Fans erwartet und enttäuscht wurde garantiert keiner. Wiedereinmal......  [Weiterlesen]

Brenzlige Religionenvielfalt

Ausnahmsweise friedlich hatte dieses Jahr 2009 begonnen. Vergangene Jahresanfänge waren da sehr gewaltbetont und besonders von Naturkatastrophen betroffen. Wir erinnern uns an den Jahreswechsel 1997/98 mit dem heftigen Sturm Lothar vielleicht etwas weniger, aber der Tsunami von 2004/05 ist auch den Jüngeren noch im Gedächtnis.
Gegen diese...  [Weiterlesen]

Uli am 15.01.2009 in MAT: Polis

GEH:Geradeaus

„Was sind Chefhupen?“ – der Frage geht MAT jetzt in der neuesten Sendung „16kommachefrelease“ nach. Lange hat es gedauert, bis die momentan erfolgreichste Dinkelsbühler Rockgruppe ihr Debütalbum fertig hatte. Lange auch hat es gedauert, bis MAT-TV aus der Versenkung auftauchen wollte.
Nun ist beides da, kombiniert in einer Sendung,...  [Weiterlesen]

Kellermusik. dreifach

Ein gewisses Wohlhaben gehört schon dazu, da an so einem winterlichen Freitagabend drei Musikformationen auftreten zu lassen. Das Auftreten allein kostete noch nichts, doch ihnen auch noch Getränke auszugeben und Spritgeld zu zahlen, dabei jedoch keinen Euro Eintritt zu nehmen, das ist es. Zudem legte der Veranstalter Haftnotizzettel und eigens gestaltete...  [Weiterlesen]

Uli am 10.01.2009 in MAT: Events

Weihnachtsschluss mit Chorkonzert

„Oh, Du Fröhliche“, schmetternd begleitet und gemeinsam mit den Konzertbesuchern gesungen, beendete am Dreikönigstag in der Feuchtwanger Kirche St. Ulrich und Afra die Weihnachtszeit. Bekannte A-Capella-Werke aus vier Jahrhunderten mit weihnachtlichen Texten sang das Vokalensemble „Consortium Cantorum“. Das Neujahrskonzert stand wie üblich...  [Weiterlesen]

Uli am 11.01.2009 in MAT: KunstKultur

Schluss mit faulen Ausflüchten

Schluss scheint nun in Dinkelsbühl zu sein mit der dauernden Belastung durch LKW-Verkehr. Seit Dezember häufen sich die Signale in den Medien, dass die Ortsdurchfahrt für Durchgangsverkehr von Fahrzeugen über 7,5 Tonnen gesperrt werden würde. Seit Jahresbeginn nun sind die neuen Schilder deutlich sichtbar und bedeuten eine Erleichterung für die...  [Weiterlesen]

Ein Kommentar

Uli am 06.01.2009 in MAT: Region

Film und Buch im kurzen Vergleich

Die Stadt der Blinden von Jose Saramago

In einer Stadt werden die Einwohner blind und nur einer Frau bleibt das Augenlicht erhalten. Sie übernimmt die Verantwortung über eine Gruppe und während der Blindheit tun sich menschliche Abgründe auf. Auch mit dem Verschwinden der kollektiven Blindheit sind am Ende nicht alle Probleme gelöst.

Sciencefiction als eine Metapher der...  [Weiterlesen]

Bosso am 30.12.2008 in MAT: KunstKultur

Christmas Rock

Leute, jetzt wirds Weihnachten. Drei Bands werden euch am 26. Dezember mit mehr oder weniger weihnachtlichen Klängen verzaubern...

Den Anfang machen thePinstripes, eine mittlerweile doch schon durch den ein oder anderen Auftritt bekannte Band aus Dinkelsbühl, die sich dem Rock verschrieben hat. Nach dem Auftritt auf dem Greenhornfestival...  [Weiterlesen]

RockStarBaby am 14.12.2008 in MAT: Events

Schulabschluss!? -
Was dann!? FÖJ!?

Egal ob Abitur oder die Mittlere Reife, oftmals stehen wir alle nach der Schule vor dem selben Problem:
Wir haben zwar einen Schulabschluss, aber noch keinen Plan wie es weitergehen soll.
Doch da gibt es eine gute Möglichkeit (zumindest für eine Jahr): Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, kurz FÖJ.
Jeder zwischen 16 und 27 Jahren...  [Weiterlesen]

HannaH am 26.11.2008 in MAT: Sonstiges

Kurzkritik: "Willkommen bei den Sch’tis"

Wenn ich mal ins Kino gehen sollte, das kam bisher leider nicht allzu regelmäßig vor, kuck ich generell vorher ganz penibel hin, ob der Film überhaupt taugen könnte. Generell verlasse ich mich da weniger auf irgendwelche Kritiken, sondern versuche (ganz der Geschichtsstudent eben) mir die zugrunde liegenden „Quellen“ selbst zu erschließen.  [Weiterlesen]