Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

Gesellschaft

Strukturelle und oberflächliche Angelegenheiten

Wenn die Falschen zu Märtyrern werden

Das Sterben der Hitzköpfe

Große Ideen suchen glühende Anhänger, die fiebrig kämpfend sie verbreiten und durchsetzen. Das war bei großen Ideen schon immer so. Je neuer sie waren, je emotionaler sie vermittelt wurden, desto kräftiger setzten sich die Begeisterten dafür ein. Es ist der Schwung der Euphorie, der vor allem junge Männer einfängt, mitnimmt und: verschürt.  [Artikel lesen]

Uli am 08.05.2010

Bequemlichkeit hat einen neuen Namen

Volkskrankheit Mobbing

Volkskrankheiten nennen sich Phänomene, von denen Medien glaubhaft machen möchten, ein jeder sei damit befasst. Oder müsste eigentlich betroffen sein. Oder finde es so schrecklich, dass er jeden, der davon betroffen sei, liebend gerne aufnimmt, streichelt und ihm die Behandlung zahlen möchte. „Depression“, „Rheuma“, „Rückenschmerzen“. Die Liste der Volkskrankheiten ist lang und umfasst fast alles. Auch das sogenannte Mobbing ist eine Volkskrankheit. Zu Unrecht.  [Artikel lesen]

2 Kommentare

Uli am 01.05.2010

Verirrungen im Fadengeknäuel der Sprache

Aufstrich und Faden

Deutsch ist eine schwere Sprache. Das weiß jeder, der sich einmal überlegt hat, warum Verben, die auf „ieren“ enden, eigentlich keine Vergangenheitsformen mit „ge-“ bilden. Warum, mag man sich fragen, kann also eine Sie von einem Ihm ge-träumt haben, während der Ihm - der dann sowieso „Er“ heißt - damit aber nicht ge-traumatisiert worden sein kann?  [Artikel lesen]

2 Kommentare

sophie am 21.03.2010

...kommt man am Hauptbahnhof

An Küssen...

Studentisches Leben im Wohnheim sorgt für Abwechslung. Neu in der Stadt, neu im Land? Kein Problem, man wird auf dem jeweiligen Stockwerk sofort integriert. Deutschprobleme? Bereiten auch keine Schwierigkeiten, schließlich ist ja die Ausländerquote da. Außerdem sind die Witze dann besser!  [Artikel lesen]

Uli am 20.03.2010

Namen-Suche für Zebrafink-Küken

Herbert oder Heidemarie?

Astrid und Fink Ployd hatten seit Ende Januar unter großen Mühen und Anstrengungen in ihrem Nest gebrütet. Mal lagen drei, mal vier Eier dort. Zweimal lag ein verendetes Küken am Boden des Käfigs. Doch Erfolge stellten sich auch ein. Seit Mitte Februar wächst im Nest ein Vogel heran. Zunächst war sämtliches Reden über seine Existenz ein pures Gerücht, geschürt allein durch nach Schnaufen klingendes Kükenfiepen und wiederkäuende Fütterbewegungen des jeweils Brutwache habenden Elternteils.  [Artikel lesen]

7 Kommentare

Uli am 10.03.2010

... Gespräche, die jeder einmal belauscht haben muss.

Aus unserer Reihe...

Neulich musste ich wieder einmal durch den Elektronik-Laden "Saturn" stolpern, weil ich ein wichtiges technisches Gerät für meine Zeitreiseexperimente benötigte. Während meiner Suche wurden ich und meine ohnehin schon strapazierten Nerven durch andauerndes Händibimmeln genötigt. Gerade noch rechtzeitig wurde eine Dame (in den besten...  [Weiterlesen]

Bosso am 08.03.2010

Käßmanns Rücktritt als Chance - für sie selbst und die Kirche

Konsequente Kehrtwende

Hat die Moral gesiegt? Oder ist Margot Käßmanns nun erfolgter Rücktritt nicht einfach nur ein Beispiel einer Person, die ihr Fehlverhalten mit bewundernswerter Geradlinigkeit beantwortet? Die wichtigste Frau der evangelischen Kirche hat sich mit ihrer Entscheidung über viele Bitten, Vorschläge und Kommentare hinweggesetzt. Der Bundeskanzlerin Angela Merkel zollte das „Bedauern und Respekt“. Ob nun der gewichtige Schritt als Vorbild dienen kann, ist zu fragen – und zu beobachten.  [Artikel lesen]

Ein Kommentar

Uli am 24.02.2010

Käßmanns Verantwortung in besonderer Lage

Keine Debatte

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, ist am Samstagabend alkoholisiert ans Steuer ihres Dienstwagens gestiegen, hat eine rote Ampel überfahren und wurde von der Polizei erwischt. Nach einem großen Aufschrei in den Medien und den Foren ihrer Gegner wurde sie vom Ratsausschuss am Dienstagabend per Telefonkonferenz „freigesprochen“, das heißt, die Amtsträger in den Leitungsgremien des kirchlichen Dachverbandes haben sich „einmütig“ hinter die Bischöfin gestellt.  [Artikel lesen]

Uli am 24.02.2010

Weil sie einfach nur nervt.

Gesellschaftskritik

Ein bisschen selbstironisch, ein bisschen Gesellschaftskritikerkritisch, ein bisschen utopisch und ein bisschen weiterdenkend erzählt dieser Aufsatz den Prozess vom frischen Kritiker zum resignierten Konservativen. Live dabei war die Eckdose.  [Artikel lesen]

Uli am 14.02.2010

Was in einem Geldbeutel so herumfäärt

Strippen-Kaart zu verschenken

Geldbörsen können wahre Schätze bereithalten. Vor allem, wenn sie nicht nur Geld, sondern allerlei Brauchbares enthalten. So förderte zum Beispiel Isis Geldbeutel eine ungebrauchte Streifenkarte aus Amsterdam zu Tage. "Nationale Strippen Kaart" heißt dieser Wisch.   [Artikel lesen]

Uli am 12.01.2010