Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

... oder so

Supermarktästhetik


Bild: Bosso
 (© Eckdose)

Discounter bereichern wie jeder andere öffentliche oder halböffentliche Ort das gesellschaftliche Leben. Ab und zu trifft man mal Freunde, Bekannte, Nachbarn, Menschen die man schon längere Zeit nicht mehr gesehen hat... oder man auch längere Zeit eigentlich gar nicht sehen wollte...

Ich bin in einer kleinen Stadt aufgewachsen und dort hatten Supermärkte stets ein äußerst spartanisches Erscheinungsbild. Auch hier im Randgebiet Erlangens begab es sich bis vor kurzem noch ähnlich. Doch seit einigen Monaten hat ein neuer Supermarktkomplex eröffnet, den ich neulich das erste Mal mit meinem Erscheinen beglücken konnte.

Geradezu verblüfft haben mich der edle Bodenbelag, die Zierbrünnlein und die Dame, die mich zu einer vollmundigen Weinprobe überreden wollte – die ich jedoch, perplex wie ich war, zum eigenen Erstaunen ablehnte. Der Höhepunkt war jedoch etwas ganz anderes...

Mitten im Supermarkt stand ich plötzlich vor einer Art... Lounge.

Eine Theke mit Barhockern, dahinter eine ordentlich gekleidete Bedienung. Im Angebot: edle Tröpfchen, diverse durch geröstete Bohnen gepresste Getränke und Antipasti zum sofortigen Verzehr in der exquisiten Lounge, direkt vor der Fleischtheke.

Also entweder wollen sich manche Ketten einfach abheben und sich einen gehobeneren Kundenstamm erschließen, oder Supermärkte legen tatsächlich mehr wert auf Ästhetik, so ungern ich dieses Wort damit überhaupt in Verbindung bringen möchte.

Kurz und knapp: ich freue mich schon darauf, mich in naher Zukunft mit Freunden beim gemischten Sauna-Abend im Aldi zu verabreden.

Bosso in Gesellschaft am 09.05.2010 um 23.15 Uhr

Werkzeuge:  |  

Auch ansehen:

Kommentare

Kommentar:

Krasse Sache. Die Weinprobenfrau war zu "meiner Zeit" noch nicht da. Dafür aber eine Laktosefreie-Milchprodukte-Probieren-Frau.

Uli am 10.05.2010 um 08.59 Uhr.


Kommentar:

Aber warum hast mich nie von dieser Launsch in Kenntnis gesetzt? Das ist ja mal echt...
Meine Reaktion war ungefähr diese:

Bosso am 10.05.2010 um 09.05 Uhr.


Kommentar:

Man könnte zu selbigem Etablissement auch noch die Möglichkeit erwähnen, den Kindergeburtstag in der Gemüseabteilung zu feiern.
So wurde eine Horde - zivilisiert an Miniatur-Bierbänkchen sitzender - Kinder angetroffen, wie sie feierlich der Gemüseabteilungfachbediensten lauschten.
Tja und Gemüsekuchen hat schließlich auch nicht jedes Kind unter seinen Kerzchen...

sophie am 10.05.2010 um 09.35 Uhr.


Kommentar:

Der Anfang hierfür ist ja sogar schon vorhanden:
Habe ganz vergessen die "Kinderabteilung" mit Maltischchen zu erwähnen...

Bosso am 10.05.2010 um 14.57 Uhr.


Kommentar:

Iiiiih, hat da jemand das Artikelbild versucht aufzumotzen?

Bosso am 13.06.2010 um 18.37 Uhr.


Kommentar:

pff.. Urlaubsreise von Aldi, Home-Entertainment von Lidl, Haushaltsgeräte aus dem Edeka, Schreibzeug im Rewe, Geld- und Kontoauzugautomaten im Handelshof, Kindergarten im Einkaufszentrum... Ganz nebenbei wird die Produktpalette an Nahrungsmitteln immer schmäler und an vielem einfach nach Lust und Laune ein Bio-Aufkleber draufgeklebt. Das ganze gerechtfertigt mit den "Kundenwünschen" und stets freudig akzeptiert. Was sagt mir das? Viel zuviel..

manu am 04.07.2010 um 11.22 Uhr.


Kommentar verfassen

 

Die Felder mit * sind verpflichtend.

Redaktionelle Prüfung: Wir bitten um Dein Verständnis, dass wir die Kommentare vor Veröffentlichung prüfen.

Datenschutz-Hinweis: Alle Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, können auf dieser Seite als Einträge angezeigt werden. Zusätzlich werden IP-Adresse und Zeitpunkt der Übermittlung in einer Datenbank gespeichert, um im Falle strafrechtlich relevanter Eintragungen die Herkunft nachweisen zu können.