'.$username.' | Eck.Dose" /> '.$username.' | Eck.Dose" /> Alle Text-Beiträge von <a href="index.php?p=userview&go='.$username.'">'.$username.'</a> | Eck.Dose
Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

Alle Text-Beiträge von

Glaubenskritik: Sonntagsrede mal wieder voll daneben

Was des Kaisers ist

„Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist“, sagte einmal ein weiser Mann, als er zu weltanschaulichen Fragen über finanzielle Dinge gefragt wurde. Frei übersetzt schiebt er damit die geldlichen Angelegenheiten heraus aus dem spirituellen Bereich. Glauben, so heißt es, ist der eine Teil. Wer seine Welt begründet hat in Vorstellungen, die jenseits...  [Weiterlesen]

Uli am 21.03.2010 in st.eckdose

...kommt man am Hauptbahnhof

An Küssen...

Studentisches Leben im Wohnheim sorgt für Abwechslung. Neu in der Stadt, neu im Land? Kein Problem, man wird auf dem jeweiligen Stockwerk sofort integriert. Deutschprobleme? Bereiten auch keine Schwierigkeiten, schließlich ist ja die Ausländerquote da. Außerdem sind die Witze dann besser!  [Artikel lesen]

Uli am 20.03.2010 in Gesellschaft

Namen-Suche für Zebrafink-Küken

Herbert oder Heidemarie?

Astrid und Fink Ployd hatten seit Ende Januar unter großen Mühen und Anstrengungen in ihrem Nest gebrütet. Mal lagen drei, mal vier Eier dort. Zweimal lag ein verendetes Küken am Boden des Käfigs. Doch Erfolge stellten sich auch ein. Seit Mitte Februar wächst im Nest ein Vogel heran. Zunächst war sämtliches Reden über seine Existenz ein pures Gerücht, geschürt allein durch nach Schnaufen klingendes Kükenfiepen und wiederkäuende Fütterbewegungen des jeweils Brutwache habenden Elternteils.  [Artikel lesen]

7 Kommentare

Uli am 10.03.2010 in Gesellschaft

... Gespräche, die jeder einmal belauscht haben muss.

Aus unserer Reihe...

Neulich musste ich wieder einmal durch den Elektronik-Laden "Saturn" stolpern, weil ich ein wichtiges technisches Gerät für meine Zeitreiseexperimente benötigte. Während meiner Suche wurden ich und meine ohnehin schon strapazierten Nerven durch andauerndes Händibimmeln genötigt. Gerade noch rechtzeitig wurde eine Dame (in den besten...  [Weiterlesen]

Bosso am 08.03.2010 in Gesellschaft

Grün, grüner, Google? Nein, Microsoft... oder doch nicht? Teil 2

Öko-IT

Nachdem im ersten Teil von „Forestle“ die Rede war, der „grünen Suchmaschine“ (Nachtrag: mittlerweile unterstützt durch die Such-Engine von „Yahoo“) mit dem Kunstwortgemisch aus „Forest“, „Google“ und vielleicht sogar „Nestle“ (was die Betreiber jedoch strikt verneinen), möchte ich hier den Faden ein wenig weiterspinnen.  [Artikel lesen]

Ein Kommentar

Bosso am 03.03.2010 in Medien

Grün, grüner, Google? Nein, Microsoft... oder doch nicht? Teil 1

Öko-IT

Vor einigen Tagen bin ich von einigen Bekannten in eine Diskussion über Suchmaschinen geraten. Google? Klar, böse. Alles andere? Hat im Vergleich zur Leistungsfähigkeit Googles fast keine Chance. Die unterschiedlichsten Konkurrenzprodukte sind gestartet worden, verlieren sich allerdings in meist nur mittelmäßigen Suchergebnissen.   [Artikel lesen]

Bosso am 02.03.2010 in Medien

Ein blaues Buch über Dinge, die nicht sein dürften

Ich bin eine Hexe

Judith Jannberg nennt sich die Frau, die sich selbst als Hexe bezeichnet. Aufgeschrieben wurden die Texte des dünnen blauen Buchs von Gisela Meussling in den 1980er Jahren. Das Werk ist keine Ausgabe, wie sie bei Thalia oder Hugendubel in den vorderen Schaufenstern ausliegt. Das Werk ist auch nichts, was bei Weltbild in der Esoterik-Ecke zu finden ist. Trotz Gedanken über Tiefgründiges der Seele taucht dieses Wort kaum auf. Religion, wie wir sie für gewöhnlich kennen, wird höchstens kritisch beäugt.  [Artikel lesen]

Uli am 26.02.2010 in Literatur

Käßmanns Rücktritt als Chance - für sie selbst und die Kirche

Konsequente Kehrtwende

Hat die Moral gesiegt? Oder ist Margot Käßmanns nun erfolgter Rücktritt nicht einfach nur ein Beispiel einer Person, die ihr Fehlverhalten mit bewundernswerter Geradlinigkeit beantwortet? Die wichtigste Frau der evangelischen Kirche hat sich mit ihrer Entscheidung über viele Bitten, Vorschläge und Kommentare hinweggesetzt. Der Bundeskanzlerin Angela Merkel zollte das „Bedauern und Respekt“. Ob nun der gewichtige Schritt als Vorbild dienen kann, ist zu fragen – und zu beobachten.  [Artikel lesen]

Ein Kommentar

Uli am 24.02.2010 in Gesellschaft

Käßmanns Verantwortung in besonderer Lage

Keine Debatte

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, ist am Samstagabend alkoholisiert ans Steuer ihres Dienstwagens gestiegen, hat eine rote Ampel überfahren und wurde von der Polizei erwischt. Nach einem großen Aufschrei in den Medien und den Foren ihrer Gegner wurde sie vom Ratsausschuss am Dienstagabend per Telefonkonferenz „freigesprochen“, das heißt, die Amtsträger in den Leitungsgremien des kirchlichen Dachverbandes haben sich „einmütig“ hinter die Bischöfin gestellt.  [Artikel lesen]

Uli am 24.02.2010 in Gesellschaft

Weil sie einfach nur nervt.

Gesellschaftskritik

Ein bisschen selbstironisch, ein bisschen Gesellschaftskritikerkritisch, ein bisschen utopisch und ein bisschen weiterdenkend erzählt dieser Aufsatz den Prozess vom frischen Kritiker zum resignierten Konservativen. Live dabei war die Eckdose.  [Artikel lesen]

Uli am 14.02.2010 in Gesellschaft