Warning: file_get_contents(./seiten/nachricht-neu.inc.php): failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/w00b771e/index.php on line 55
Eck.Dose
Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags



Die Eckdose

Willkommen auf Goldseelchens Blog. Einer Seite mit Fragen nach dem Gestern und dem Morgen, nach dem Jetzt und danach, was uns wesentlich macht.

Schau Dich um in Goldseelchens Regalen

Folge Goldseelchen auf Instagram

... Gespräche, die jeder einmal belauscht haben muss.

Aus unserer Reihe...

Neulich musste ich wieder einmal durch den Elektronik-Laden "Saturn" stolpern, weil ich ein wichtiges technisches Gerät für meine Zeitreiseexperimente benötigte. Während meiner Suche wurden ich und meine ohnehin schon strapazierten Nerven durch andauerndes Händibimmeln genötigt. Gerade noch rechtzeitig wurde eine Dame (in den besten...  [Weiterlesen]

Bosso am 08.03.2010 in Gesellschaft

Grün, grüner, Google? Nein, Microsoft... oder doch nicht? Teil 2

Öko-IT

Nachdem im ersten Teil von „Forestle“ die Rede war, der „grünen Suchmaschine“ (Nachtrag: mittlerweile unterstützt durch die Such-Engine von „Yahoo“) mit dem Kunstwortgemisch aus „Forest“, „Google“ und vielleicht sogar „Nestle“ (was die Betreiber jedoch strikt verneinen), möchte ich hier den Faden ein wenig weiterspinnen.  [Artikel lesen]

Ein Kommentar

Bosso am 03.03.2010 in Medien

Grün, grüner, Google? Nein, Microsoft... oder doch nicht? Teil 1

Öko-IT

Vor einigen Tagen bin ich von einigen Bekannten in eine Diskussion über Suchmaschinen geraten. Google? Klar, böse. Alles andere? Hat im Vergleich zur Leistungsfähigkeit Googles fast keine Chance. Die unterschiedlichsten Konkurrenzprodukte sind gestartet worden, verlieren sich allerdings in meist nur mittelmäßigen Suchergebnissen.   [Artikel lesen]

Bosso am 02.03.2010 in Medien

Michael Lentz versucht sich in Lyrik. Goethe würde das „Offene Unruh“ bereiten.

„Meine Ruh ist hin“

Groß wirbt die Frankfurter Allgemeine Zeitung im Feuilleton am Freitag, 26. Februar. Eine ganze Seite voll mit einem Lobgesang auf das Buch „Offene Unruh“ mit 100 Liebes-Texten von Michael Lentz. Das Buch habe das Zeug zum „Volksbuch“, schreibt Autorin Felicitas von Lovenberg, selbsterklärte Liebesforscherin. Lyrik nennen sich die Schriftstücke und werden als Massenware in ihrer Qualität gewiss nicht gesteigert.  [Artikel lesen]

3 Kommentare

Uli und sophie am 28.02.2010 in Literatur

Ein blaues Buch über Dinge, die nicht sein dürften

Ich bin eine Hexe

Judith Jannberg nennt sich die Frau, die sich selbst als Hexe bezeichnet. Aufgeschrieben wurden die Texte des dünnen blauen Buchs von Gisela Meussling in den 1980er Jahren. Das Werk ist keine Ausgabe, wie sie bei Thalia oder Hugendubel in den vorderen Schaufenstern ausliegt. Das Werk ist auch nichts, was bei Weltbild in der Esoterik-Ecke zu finden ist. Trotz Gedanken über Tiefgründiges der Seele taucht dieses Wort kaum auf. Religion, wie wir sie für gewöhnlich kennen, wird höchstens kritisch beäugt.  [Artikel lesen]

Uli am 26.02.2010 in Literatur

Käßmanns Rücktritt als Chance - für sie selbst und die Kirche

Konsequente Kehrtwende

Hat die Moral gesiegt? Oder ist Margot Käßmanns nun erfolgter Rücktritt nicht einfach nur ein Beispiel einer Person, die ihr Fehlverhalten mit bewundernswerter Geradlinigkeit beantwortet? Die wichtigste Frau der evangelischen Kirche hat sich mit ihrer Entscheidung über viele Bitten, Vorschläge und Kommentare hinweggesetzt. Der Bundeskanzlerin Angela Merkel zollte das „Bedauern und Respekt“. Ob nun der gewichtige Schritt als Vorbild dienen kann, ist zu fragen – und zu beobachten.  [Artikel lesen]

Ein Kommentar

Uli am 24.02.2010 in Gesellschaft