'.$username.' | Eck.Dose" /> '.$username.' | Eck.Dose" /> Alle Text-Beiträge von <a href="index.php?p=userview&go='.$username.'">'.$username.'</a> | Eck.Dose
Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

Alle Text-Beiträge von

30 Jahre Weinturm

Das Weinturm Festival gibt es schon 30 Jahre lang, und vor einigen Tagen hatte ich beschlossen es auch einmal zu besuchen. Um ehrlich zu sein ich war äußerst skeptisch und bei meiner Ankunft davon überzeugt, dass das doch alles ein bisschen wenig ist, was die hier zu bieten haben.
Weit gefehlt, denn was ich in den nächsten Tagen erleben...  [Weiterlesen]

KnuschbiSchnitzel am 08.08.2007 in MAT: Events

Inline-Hockey-Spieler gesucht!

Dieses Jahr findet am 9.September bereits das 10. Inline-Streethockey-Turnier am Rollsportplatz Schopfloch hinter dem Gasthaus „Sonne“ statt.
Inline-Skaterhockey ist - ganz grob gesagt - eine Sommervariante des Eishockey. Statt Schlittschuhe und Puck kommen allerdings Inliner und ein Hartplastik-Ball zum Einsatz.
Wir werden dann aber...  [Weiterlesen]

Maddin85 am 07.08.2007 in MAT: Sport

Brückenfestival 07

Das Openair-Festival findet am 10.08. und 11.08. inzwischen zum siebten Mal bei freiem Eintritt unter der Theodor Heuss Brücke in Nürnberg statt. Internationale und regionale Bands aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen teilen sich den Platz am Pegnitzgrund mit einer Poetenbühne, Plattenladen, Kinderprogramm, Wellnessbereich, Schachstand u.v.m....  [Weiterlesen]

Matyes am 31.07.2007 in MAT: Events

Ein Ska-Album in unserer CD-Besprechung

Yellow Umbrella - Little Planet

Wer die Prozedur noch nicht kennt:
Ich schreibe (naja, versuche es zumindest) in unregelmäßigen Abständen CD-Kritiken in der Sparte Ska für die Internetplattform www.derdude-goes-ska.de (da kann man übrigens auch meine Facharbeit zum Thema Ska finden. Wohl nur für die interessant die auch der englischen Sprache mächtig sind).
Dieses...  [Weiterlesen]

Bosso am 23.07.2007 in MAT: Sonstiges

Kommentar zum „Abschussbefehl“

Zwischendrin: „Meinungsfreiheit“

Die Demokratie ist eingeführt für die Menschen. Diese Staatsform bringt einige Vorzüge mit sich. Vorzüge, die das Volk zu absoluter Freiheit verurteilen. Die Menschen dürfen ihre Herrscher selbst wählen. Und die Menschen haben das Recht, frei zu sagen, was sie denken. Dieses Recht der Meinungsfreiheit ist auch in Deutschland ein...  [Weiterlesen]

Uli am 20.07.2007 in MAT: Polis

Klettern. Whatever

Samstag, der 07.07.07. Ein denkwürdiges Datum, doch das schert mich im Moment wenig. Um 6 Uhr frühs werde ich von meinem Vater geweckt, letzte Vorbereitungen müssen getroffen werden denn es soll ja bald los gehen. Wäre man mal am Abend zuvor früher ins Bett... doch da muss ich jetzt wohl durch. Nach dem Frühstück werden die letzten Sachen eingepackt,...  [Weiterlesen]

Hann0r am 15.07.2007 in MAT: Sport

Hautnah mit dabei

Zuschauer-Kommentar zum unter „Zwei Zugaben“ beschriebenen Theaterstück „Iphigenie Königskind“

Zu Beginn der Aufführung sitze ich, als Zuschauer, noch unter einem Stück heiteren, blauen Himmel im säulenumgebenen Innenhof der Berufsfachschule für Musik. Die kleine Iphigenie...  [Weiterlesen]

Johanna am 13.07.2007 in MAT: KunstKultur

Kinderzeche kritisch kommentiert

Schallet heute, Jubellieder

Freitag der Dreizehnte. Mitten in einem Juli, der verregnet ist, dass es sich gewaschen hat. Wir haben das Jahr Zweitausendundsieben mit monatlich wechselnden Regen- und Trockenzeiten. Letztes Jahr hatten wir das auch schon, der Juni war kalt und nass, der Juli war warm bis heiß. Und die Kinderzeche fiel letztes Jahr genau in diese Hitzewelle aus WM-Euphorie,...  [Weiterlesen]

Ein Kommentar

Anna am 13.07.2007 in MAT: Region

Zwei Zugaben!

Theater im Innenhof

Zwei weitere Termine für das Theaterstück

Studierende der Berufsfachschule für Musik spielen Theater. "Iphigenie Königskind" von Pauline Mol. Einstudierung: Susanne Fischer am 13.07.07 um 21.00 Uhr im Innenhof der Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl. Eintritt frei.

Im Innenhof...  [Weiterlesen]

Matyes am 11.07.2007 in MAT: KunstKultur