Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags



Die Eckdose

Willkommen auf Goldseelchens Blog. Einer Seite mit Fragen nach dem Gestern und dem Morgen, nach dem Jetzt und danach, was uns wesentlich macht.

Schau Dich um in Goldseelchens Regalen

Folge Goldseelchen auf Instagram

Gott als Hirte

Von Lämmern und Gefahren

Auf einer Wiese stehen viele Schafe. Friedlich zermalmen sie das Gras. Der Schäfer läuft mitten unter ihnen. Da bückt er sich plötzlich und zerrt ein Lämmchen an den Hinterbeinen aus der Herde, trägt es zum Schäferwagen und sperrt es mit dessen Mutter dort ein. Noch ein Lämmchen holt er so und ein weiteres. Die jungen Tiere blöken, die Mütter...  [Weiterlesen]

sophie und Uli am 30.04.2017 in st.eckdose

Ostern leben

Sozialer Tod und soziale Auferstehung?

Wie über den Lebensbeginn ist die Wissenschaft über das Lebensende uneins. Da gibt es den Herztod, den Hirntod, das Ende der Verdauungsfunktionen. Die Bibel und die Sozialwissenschaften kennen noch den sozialen Tod. Vom körperlichen Tod befreit die Auferstehung. Gibt es zum sozialen Tod auch die soziale Auferstehung?  [Artikel lesen]

Uli und sophie am 16.04.2017 in st.eckdose

Bücher, Karten und Poster beim Schneeglöckchen-Markt in Bad Rappenau

Goldseelchen unterwegs

Am kommenden Wochenende stelle ich im wunderschönen Wasserschloss Bad Rappenau beim Kunsthandwerkermarkt „Romantische Schneeglöckchen-Tage“ wieder unsere Büchlein aus. Neu sind „Der kleine Löwenzahn“ und „Das Märchen von der Pusteblume“ dabei. Auch einige neue Karten werden auf den Tisch kommen.

Flyer und Plakate sind...  [Weiterlesen]

Uli am 28.02.2017 in Goldseelchen

Heiligabend bei Frieder

Eigentlich wollte Frieder heute einen ganz normalen Tag verbringen. Das war er auch. Bis zum Abend. Frieder hatte sich vorgenommen, sich von dem ganzen sentimentalen Schmu um Weihnachten nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Er stand da drüber. Weihnachten konnte ihn mal gepflegt gern haben. Als ob er sich vorschreiben lassen würde, wie er seinen...  [Weiterlesen]

Uli am 24.12.2016 in Literatur

So hängen Dialekt und Kultur zusammen

Heul doch!

Wer in Deutschland schon oft seine Wohnorte gewechselt hat und nicht nur von Braunschweig nach Wolfsburg, von Fürstenfeld-Bruck nach Pasing oder von Leipzig nach Halle gezogen ist, wird zustimmen, dass die Völklein in unterschiedlichen Regionen verschiedene Verhaltensweisen und „Volkscharaktere“ an den Tag legen. Woran liegt das?  [Artikel lesen]

Uli am 26.05.2016 in Lebenskunde

Karikaturenreihe geht zuende

Mit Berühmtheiten durch das Jahr

Liebe Leserin, lieber Leser,

direkt rechts oberhalb der Startseite war jetzt ein gutes Jahr lang jede Woche eine neue Karikatur einer Berühmtheit zu sehen. Immer war ein bisschen um die Ecke zu denken und die Person zu erraten. Mit dieser Woche und einer ziemlich langen Socke endet die Reihe, weil der Vorrat an Karikaturen aufgebraucht...  [Weiterlesen]

Uli am 21.05.2016 in Eckdosiert