Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

Philosophie

Weit gedacht, bei Tag, bei Nacht...

Ein Loblied auf die stummen Erzähler

Bäume

Zu viele von ihnen lassen uns manchmal den Wald nicht sehen. Landschaften ohne sie dagegen wirken auf uns befremdlich. Island etwa, das kaum mehr als Krüppelhölzer aufweist. Manche Gegenden sind allein durch ihren Bewuchs charakteristisch und unverkennbar. Die Flurbereinigungen der 60er und 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts in weiten Teilen Deutschlands haben manches Heimatgefühl vernichtet. Bachläufe verschwanden – und mit ihnen die markierenden Pappelzüge. Alleen wurden verbreitert – und die Lindenbestände mussten weichen.  [Artikel lesen]

Uli am 27.03.2010

Nachdenken über konstruierte Umwelten

Wie erschaffe ich meine Welt?

„Ich schaffe mir die Welt, wiede-wiede-wie sie mir gefällt...“, so besingt Pippi Langstrumpf kindlich-leicht den Konstruktivismus ihrer Umgebung. Was sie will, geschieht. Wer nicht nach ihren Ideen spielt, ist doof. Die besten Freunde Thomas und Annika nehmen willig bei allem Blödsinn teil. Schließlich hat Pippi die besten Ideen – und das größte Selbstbewusstsein.  [Artikel lesen]

Uli am 13.02.2010

Hat konfessioneller Religionsunterricht eine Zukunft?

Die letztgültige Wahrheit

In Berlin ist er schon abgeschafft, der konfessionelle Religionsunterricht. Dieser Essay beschäftigt sich damit, ob er generell in Deutschland zukunftsfähig ist.  [Artikel lesen]

Ein Kommentar

Uli am 30.09.2009