'.$username.' | Eck.Dose" /> '.$username.' | Eck.Dose" /> Alle Text-Beiträge von <a href="index.php?p=userview&go='.$username.'">'.$username.'</a> | Eck.Dose
Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

Alle Text-Beiträge von

Die blasphemische Antwort auf ein Titelbild

Leider keine Witzfiguren

Eine Comicfigur mit Vollbart, Turban und Thawb hält ein Solidaritätsschild nach den Anschlägen von Paris hoch. Eine Träne läuft ihr aus dem Auge. Soweit das Titelbild von Charlie Hebdo. Nahezu alle europäischen...  [Weiterlesen]

Uli am 17.01.2015 in Gesellschaft

nach den Erschütterungen von Paris

Ablenkung statt Mitgefühl

Schmerzgeleitetes Aufschreien. Besonnene Mäßigungsbitte. Hasserfüllte Racheforderungen. Jeder Mensch trauert anders. Jede Erschütterung ruft im Betroffenen unterschiedliche Antworten hervor. Psychologen ermutigen zur Trauer. Schweigen und die Unterdrückung der erschütterten Gefühle nagt innerlich. Es frisst Löcher, erst in die Seele, dann in...  [Weiterlesen]

Uli am 11.01.2015 in Gesellschaft

Wie das Urheberrecht Täter und Opfer gleichstellt

Urheberunrecht

Mit jedem neuen Jahr erweitert sich nicht nur die Liste der Oldtimer um Fahrzeuge, die die Altersgrenze von dreißig Jahren überschritten haben. Auch der Bestand an Werken, die jedem zur Benutzung frei stehen, vergrößert sich. In Deutschland ist alles, was jemand geschaffen hat, durch das Urheberrecht geschützt. Der Schutz für Kunstwerke, Schriftstücke,...  [Weiterlesen]

Uli am 04.01.2015 in Geschichte

Und was bedeutet denn „besinnlich“?

Stille Nacht im Konsumtempel

Auch wenn manche Säkularen das Weihnachtsfest wahlweise als „Familienfeier“ oder „Fest der Liebe“ fehlinterpretieren, besteht doch gesellschaftlich Einigkeit darüber, dass das Hochfest der Geburt des Herrn bzw. das Christfest eines ist: Zielpunkt der Jahreszeit mit dem höchsten Kassenumsatz im Einzelhandel.
  [Weiterlesen]

Uli am 24.12.2014 in Gesellschaft

Musikalische Reise in die Barockzeit

Vesper aus Südamerika

Eine brodelnde Stille der Begeisterung – oder der Irritation – befüllte die Mittelstädter Martinskirche nach dem letzten Amen der Vesper zum dritten Advent. Bis das Publikum den lang anhaltenden Applaus wagte, musste es sich des Erlebten bewusst werden. Eine evangelische Dorfkirche am äußersten Nordrand Reutlingens war in den Genuss einer hochklassigen...  [Weiterlesen]

Uli am 14.12.2014 in Musik

Neuorientierung | In eigener Sache

Winterpause

Wenig Neues gab es hier in den vergangenen Monaten zu lesen. Das tut mir Leid für all diejenigen, die dennoch in Erwartung neuer Eckdosen-Texte vorbeischauten und -schauen. Seit Juli befinde ich mich in Examens-Vorbereitung.

Typische Eckdosen-Themen begegneten mir viele. Etymologisches über die weitläufige Wortfamilie von „Science“...  [Weiterlesen]

Uli am 20.11.2014 in Eckdosiert

Wahrheit angesichts der Religionen

Wie durch ein buntes Glas

Frage des Unglaubenden: Warum gibt es so viele Religionen, wenn es nur einen Gott geben soll?

Der Glaube an einen Gott in einer bestimmten Religion fällt einem unsicheren Menschen schwer. Weil man heute weiß, dass Menschen unterschiedliche Wahrheiten kennen, auf unterschiedliche Weise mit der Transzendenz umgehen, ist das eigene Hadern...  [Weiterlesen]

Uli am 28.09.2014 in Philosophie

Eine Fabel

Der Regenwurm und die Amsel

Ein kleiner Regenwurm lebte unter einer großen Wiese. In der feuchten Erde versteckte er sich vor der heißen Sonne, denn er war sehr empfindlich. Nur selten kam er hinaus. Dann hinterließ der Regenwurm das, was er umgegraben hatte, als kleines Häuflein auf der Oberfläche.

Sein Leben als Regenwurm war im Grunde ganz angenehm. Vor...  [Weiterlesen]

Uli am 16.07.2014 in Lebenskunde

Der Blick in die Zukunft

Als Herr Sahlschick volljährig wurde, teilte er seine Lage mit vielen Gleichaltrigen. Er wusste nicht, wie sein weiteres Leben aussehen würde. Nachdem er einige Zeit über dem Gedanken gesessen war, eine Ausbildung mit hohen Karrierechancen ergreifen zu wollen, Filialleiter müsste schon drin sein, oder etwas bei der Bank – denn er hatte schon vor,...  [Weiterlesen]

Uli am 17.05.2014 in Lebenskunde

Was Elias am Ostermorgen findet

Die Suche

Aprilmorgen. Schwach scheint die Sonne zwischen grauen Wolken hervor, taucht die taunasse Wiese in mattes Licht.

Elias macht große Schritte auf den Steinplatten im Rasen, damit seine Socken nicht nass werden. Am großen Busch mit den hängenden Blüten geht er in die Hocke und sieht nach, ob am Stamm etwas liegt. Wieder nichts. Also...  [Weiterlesen]

Uli am 20.04.2014 in st.eckdose