'.$username.' | Eck.Dose" /> '.$username.' | Eck.Dose" /> Alle Text-Beiträge von <a href="index.php?p=userview&go='.$username.'">'.$username.'</a> | Eck.Dose
Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

Alle Text-Beiträge von

Der Sinn an Ostern

Gestiegene Benzinpreise, Bräuche und Hintergründe zu Eiern und Hasen und dann noch irgendwas mit Religion. Das sind die alljährlich wiederkehrenden Themen in deutschen Zeitungen vor Ostern. Neben den kostenpflichtigen Qualitätsblättern und –magazinen bemühen sich auch die kostenlosen Anzeigenblätter „aktuell“ zu sein. Der Tübinger Tagblatt-Anzeiger etwa hat in seiner vorösterlichen Ausgabe nahezu den gesamten redaktionellen Teil mit Hasen und Religion gefüllt. Für den Aufmacher dachte sich der Redakteur einen besondern Clou aus.  [Artikel lesen]

Uli am 05.04.2012 in st.eckdose

Gibt es mehr, als im Universum messbar ist?

Mehr, als man sieht

Es gibt Dinge, die existieren nur zufällig, das heißt, obwohl es sie gibt, könnte es sie mit der gleichen Begründung auch nicht geben. Beispielsweise ist es für das Universum wahrscheinlich unerheblich, ob im Hof ein Vogelbeerbaum steht oder nicht. Die Vögel würden ihre Beeren woanders suchen. Ebenso ist es zufällig, dass man selbst existiert....  [Weiterlesen]

Uli am 29.03.2012 in Philosophie

O Tannenbaum, o Tannen... O hallo GEMA-Mann!

Kinder wollen singen!

Etwa ein Jahr ist es jetzt her, als deutschlandweit Kinderbetreungseinrichtungen von unserer allseits beliebten Musikverwertungsgesellschaft abgemahnt wurden. Warum? Weil in diesen hinterhältigen Sündenpfuhlen der Urheberrechtsverletzung...  [Weiterlesen]

2 Kommentare

Bosso am 08.12.2011 in Musik

Und es ist nicht der Geruch von geröstetem Kaffee.

Da stinkt etwas. Ganz gewaltig.

Was passiert, wenn die Mehrwertsteuer steigt? Richtig. Die Produkte werden teurer. Was passiert, wenn Zusatzsteuern wie Ökosteuer eingeführt werden? Richtig. Die Produkte werden teurer. Was passiert, wenn Steuernachlässe für umweltfreundliche Produkte, Wirtschaftsförderungen oder Forschungen gewährt werden? Richtig. Die Produkte bleiben beim gleichen Preis und werden dann erst im Folgejahr teurer.  [Artikel lesen]

Uli am 07.12.2011 in Gesellschaft

Kommentar zum Berliner „Gebetsverbot“

Gebet und Ritual

„Junger Muslim darf nicht in der Schule beten“, titelt die „Zeit“. Armer Yunus M., dass nicht nur Lehrer seine Religionsfreiheit einschränken, sondern auch noch die Gerichte. Wäre es hier tatsächlich um Religionsfreiheit und den Wunsch, zu beten,...  [Weiterlesen]

Ein Kommentar

Uli am 01.12.2011 in st.eckdose

Eckdose-Adventskalender

Viel zu lang zieht sich der Herbst. Sonst konnte man manchmal bereits an St. Martin die Laterne durch den Schnee tragen. Advent soll sein? Bis auf die Kälte ist noch nicht viel erkennbar. Gut, dass es den Kalender gibt. Ansonsten wüsste man gar nicht mehr, wann es Zeit ist für die adventliche Aufrüstung. Im kleinbürgerlichen Milieu hängen die...  [Weiterlesen]

2 Kommentare

Uli am 30.11.2011 in Eckdosiert

Wie ein einfacher Flugzettel den Sinn der Sprache verwirrt

Nein sagen - bloß wie?

Missstände sind weit verbreitete Bestandteile unserer Gesellschaft. Die meisten werden nicht als Fehler wahrgenommen, sondern mit undurchdachtem Verhalten unterstützt. Wer aufklärt, kann schon auch mal neue Missstände erzeugen...  [Artikel lesen]

Uli am 21.11.2011 in Gesellschaft

Über Freiheit und Verantwortung

Die zersägte Hand

Drei Personen stehen im leeren Raum. Ein gleichseitiges Handlungsdreieck entsteht. Person A und B bilden das horizontale Fundament.

Mittig über ihnen streckt Person C die Hand abwärts. „Schneide sie durch!“, fordert sie von Person A. Die nimmt ungläubig die scharfe Klinge entgegen. „Das, das kann doch nicht dein Ernst sein“,...  [Weiterlesen]

sophie am 20.11.2011 in Philosophie

Wenn die Mehrheit unterdrückt wird

Reizende Toleranz

Toleranz ist ein schönes Schlag- und Modewort der letzten Jahre. Insbesondere in der Debatte über Integration und im Nebeneinander verschiedener politischer Einstellungen fällt der Begriff. Wer Toleranz übe, so die These, sichere ein offenes Zusammenleben innerhalb einer Unmenge kultureller Strömungen. Verkürzt lässt sich sagen, eine Mehrheit...  [Weiterlesen]

Ein Kommentar

Uli am 11.11.2011 in Gesellschaft

Ausweg aus dem Post-Preisdikat

Mitpostzentrale

Gute Leistung lässt man sich gerne etwas kosten. Gute Leistung ist es zum Beispiel, wenn jemand für mich einen Briefumschlag mit einer Rechnung beim Empfänger einwirft. Der Empfänger wohnt 200 Kilometer von mir entfernt. Ist der Brief dort eingeworfen, unterschreibt der Brief-Austräger auf seinem Gerät. So erfahre ich, dass und wann der Empfänger...  [Weiterlesen]

Uli am 05.11.2011 in Medien