Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags



Die Eckdose

Willkommen auf Goldseelchens Blog. Einer Seite mit Fragen nach dem Gestern und dem Morgen, nach dem Jetzt und danach, was uns wesentlich macht.

Schau Dich um in Goldseelchens Regalen

Folge Goldseelchen auf Instagram

Gedanken zu einem gekippten Kran in Mekka

Der Fall des Krans ein Zufall?

Am 11. September 2015 kippt in Mekka ein Baukran auf die große Moschee. Über 100 Menschen sterben. Zu diesem Zeitpunkt sind es nicht einmal mehr zwei Wochen, bis die islamische Wallfahrtsaison eröffnet wird und Millionen Touristen...  [Weiterlesen]

Uli am 16.09.2015 in Philosophie

Saudi-Arabien unter der Lupe

Ein Schurkenstaat

Saudi-Arabien sieht sich als Schutzmacht des Islam. Weltweit finanzieren die durch Ölverkauf reich gewordenen Wüstenkönige Moscheen und islamische Einrichtungen. Exportiert werden nicht nur die reinen Gebäude, sondern auch die Ideologie. Die Gedankenwelt von Al Qaida und dem Islamischen Staat, der Salafismus, ist ein Produkt saudischer Erziehung....  [Weiterlesen]

Uli am 16.09.2015 in Gesellschaft

Aus dem neuen Buch: Worte für sprachlose Zeiten

Gemeinsam in die Ferne sehen

Weil ich keine Worte finde, wusste ich erst gar nicht, was ich Dir schreiben kann. Dass ich an Dich denke, das sollst Du wissen.

Ich habe mir vorgestellt, dass ich Dich jetzt sehen könnte. Dass wir uns treffen. Ich würde Dich in den Arm nehmen, fest drücken. Ich würde Dir zuhören, jedes Wort annehmen. Ich würde mit Dir spazieren...  [Weiterlesen]

Uli am 12.09.2015 in Goldseelchen

Der Google-Konzern als „Alphabet“

Rindvieh des Hauses

Mit seiner Umbenennung in „Alphabet“ hat der Google-Mutterkonzern nicht nur einen besonderen Anspruch mitgeteilt. Der Name an sich ist bereits Ausdruck von erhoffter Allmacht.  [Artikel lesen]

Uli am 02.09.2015 in Medien

Stummfilm-Kino mit Orgelimprovisation in Mittelstadt

Das Cabinet des Nikolai Ott

Kino in der Kirche hat einen Vorteil

Kino und Kirche haben drei wesentliche Dinge gemeinsam: Sie fangen mit „K“ an, erfordern eine gewisse Raumgröße und haben Sitzgelegenheiten, die auf eine Aufführungsfläche hin ausgerichtet sind. Die Unterschiede sind dann schon vielfältiger: Das Kino hat vorne eine Leinwand, die Kirche Altar...  [Weiterlesen]

Uli am 15.07.2015 in Musik

Erinnerung und Dokumentation der Morde auf Grafeneck

„Sie kehrten zurück in die Gesellschaft, aus der sie kamen.“

An die Ermordung von über 10 600 Menschen mit Behinderung erinnert eine Gedenkstätte auf dem Schloss Grafeneck bei Münsingen. In dem heutigen Samariterstift befindet sich auch ein Dokumentationszentrum, das die Verfolgung und industrielle Tötung dieser Menschen darstellt. Neben den politischen und historischen Hintergründen wird der Umgang der...  [Weiterlesen]

Uli am 12.07.2015 in Geschichte