Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags



Die Eckdose

Willkommen auf Goldseelchens Blog. Einer Seite mit Fragen nach dem Gestern und dem Morgen, nach dem Jetzt und danach, was uns wesentlich macht.

Schau Dich um in Goldseelchens Regalen

Folge Goldseelchen auf Instagram

Wann ein Gesetzesbruch gelungen ist

Ein perfektes Verbrechen

Mit seinen freundlich-väterlichen Augen blickt Anthony Hopkins vom Deckel des Filmes „Das perfekte Verbrechen“. Der freundliche alte Herr spielt nicht nur in den Hannibal-Metzgerfilmen seine perfide Hauptrolle. Als Gegenspieler von Ryan Gosling als Staatsanwalt pervertiert er die geltenden Gesetze mit seinem „perfekten Verbrechen“. Aus Rache erschießt er seine Frau, gesteht den Mordversuch und wird dann mangels Beweisen freigesprochen.  [Artikel lesen]

Uli am 16.04.2011 in Philosophie

Technische Probleme: Kein Anrufer angezeigt

Mein neuer Klingelton

„Das Telefon schellt, ich sitze im Keller. Vielleicht nur verwählt... doch ich bin schneller.“ Helge Schneider singt seinen Telefonmann. Genau diese nuschelige Stimme hatte ich im Ohr, als ich im Keller war und oben das Telefon schellen hörte.   [Artikel lesen]

Uli am 12.04.2011 in Musik

Atlantis liegt nicht in Asien

Weltuntergang – wie wär’s?

„Indem aber in späterer Zeit gewaltige Erdbeben und Überschwemmungen eintraten, versank, indem nur ein einziger schlimmer Tag und eine schlimme Nacht hereinbrach, eure Heeresmacht insgesamt und mit einem Male unter die Erde, und in gleicher Weise wurde auch die Insel Atlantis durch Versinken in das Meer den Augen entzogen.“  [Artikel lesen]

3 Kommentare

Uli am 07.04.2011 in Gesellschaft

Der Unterschied zwischen Symbol und Zeichen

Zusammenwurf

„Symbol ändern“ heißt die Schaltfläche im Kontext-Menü bei den Datei-Eigenschaften. Ich klicke sie. Eine bunte Auswahl an Bildchen erscheint. Mit ihnen kann ich meinen Ordner auf der Benutzer-Oberfläche kennzeichnen. Unverwechselbar, schnell zu erkennen – alles Dank Logo.
Die Windows-Oberfläche hat sich stark eingeprägt mit ihren...  [Weiterlesen]

2 Kommentare

Uli am 05.04.2011 in Philosophie

Oder: Besser als sein Ruf

Falsche Freunde

Bitterkalt zieht der sibirische Ostwind durch die Straßen in Berlin. Er hinterlässt gefrorene Fassaden und tiefgekühlte Frostböden. Ein wenig scheint die Februarsonne auf kahle Bäume. Sie lädt zum Nachmittagsspaziergang ein.
Sichtlich geschafft schleppt ein Schuljunge seinen viel zu großen Rucksack mit sich. Unterricht von morgens bis...  [Weiterlesen]

Uli am 21.02.2011 in Gesellschaft

Schneeglöckchens Weltsicht

Miniaturschneeflöckchen betten sich auf die Windschutzschreibe. Wenigstens das Auto ist fröhlichrot gefärbt. Die Berliner Straßenflucht strahlt monotones Grau aus. Nebeltristes Einerlei. Ab und zu gefrorener Hundekot und gebrauchte Taschentücher auf Asphalt. Schneekälte mag inzwischen keiner mehr spüren.
  [Artikel lesen]

sophie am 19.02.2011 in st.eckdose