Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags



Die Eckdose

Willkommen auf Goldseelchens Blog. Einer Seite mit Fragen nach dem Gestern und dem Morgen, nach dem Jetzt und danach, was uns wesentlich macht.

Schau Dich um in Goldseelchens Regalen

Folge Goldseelchen auf Instagram

Der Mensch und das Leid

Aus Liebe

Manche, die an einen lieben Gott glaubten, sind von ihrem Glauben abgefallen. Weil so viel Leid geschehe, könne dahinter kein guter Gott stehen. Manche gehen noch weiter und folgern aus den weltlichen Ereignissen, dass es Gott nicht gebe.

Es lässt sich erwidern: Dass es Menschen gibt, obwohl so viel Leid geschieht, ist Grund...  [Weiterlesen]

Uli am 05.08.2013 in Philosophie

Die Fehlenden

Er kam kürzlich von seinem Urlaub in Rumänien zurück. Jedes Jahr verbringt er einen Großteil seines Urlaubs dort. Schließlich ist es sein Heimatland. Viele Freunde hat er dort zurückgelassen.

Er ist Deutscher, wie auch seine Frau und seine Kinder. Sie sind zweisprachig aufgewachsen. Zuhause wurde deutsch, auf der Straße und auf...  [Weiterlesen]

Uli am 19.07.2013 in Geschichte

Der Hagebutz kleidet sich blätterweise

Ein schönes Buch

An Weihnachten war er da, der kleine Hagebutz. Mit seiner Geschichte hat er hoffentlich viel Freude gemacht. Möglicherweise hat er mit seinen Lesern Vieles erlebt.

Freude gemacht hat er auch uns. Er tut es immer noch. Seine Geschichte ist eine, deren Bilder im Grunde schon immer da und schon immer klar waren.

  [Weiterlesen]

Uli am 17.06.2013 in Eckdosiert

Gar nicht so einfach, Nächster zu sein

Der Nächste, bitte

„Wer ist mein Nächster?“, fragt der gebildete Mann. Vorher hatte er noch gefragt, was er tun muss, damit er ewig lebt. Die Antwort war gewesen, er solle Gott lieben aus vollen Kräften und mit seinem ganzen Dasein und seinen Nächsten lieben wie sich selbst. Diese Antwort hatte der gebildete Mann schon selbst gewusst. Sie steht nämlich in den...  [Weiterlesen]

Uli am 26.05.2013 in st.eckdose

Ein Meister spricht mit seinem Werk

Natürlich!

So straff wie ein Ameisenvolk organisiert ist, finden wir kein menschliches Volk. Die einzelne Ameise überlebt nur, wenn sie sich vollends der Gesamtheit der Ameisen unterwirft. Alleine kann sie weder Nachkommen bekommen noch Vorräte sammeln. Sie würde vielleicht noch ein paar Kekskrümel essen. Dann wäre es mit der Individualisierung auch schon...  [Weiterlesen]

Uli am 15.05.2013 in st.eckdose

Teil 2: Den richtigen Umgang finden

Jetzt hasse ich zurück

Angefüllt mit negativer Energie: Der Mensch ist kurz vorm Platzen, weil sich so viele ungute Gefühle angesammelt haben. Irgendwie muss da etwas heraus. Die Stimmung verlangt Ausdruck.

Wahrnehmen

Damit nichts schief geht, sollte mit negativen Gefühlen aktiv und bewusst umgegangen...  [Weiterlesen]

Uli am 14.05.2013 in Lebenskunde