Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags



Die Eckdose

Willkommen auf Goldseelchens Blog. Einer Seite mit Fragen nach dem Gestern und dem Morgen, nach dem Jetzt und danach, was uns wesentlich macht.

Schau Dich um in Goldseelchens Regalen

Folge Goldseelchen auf Instagram

Unsere Zeitgeschichte wird überbewertet

Das gelobte Land und andere Märchen

Wer hat Amerika entdeckt? „Kolumbus“, antworten die Kinder und finden die Geschichte vom Mann, der einfach so aufs weite Meer hinausfuhr, richtig spannend. Dass dies im Jahr 1492 geschah und für uns Europäer seither die Welt nicht mit Island aufhört, gehört irgendwie mit zu dieser Geschichte.  [Artikel lesen]

Uli am 07.12.2013 in Geschichte

Ein Märchen von den Philippinen

Die Halle des Königs

Ein König hatte zwei Söhne. Als er alt wurde, da wollte er einen der beiden zu seinem Nachfolger bestellen. Er versammelte die Weisen seines Landes und rief seine beiden Söhne herbei. Er gab jedem der beiden fünf Silberstücke und sagte: „Ihr sollt für dieses Geld die Halle in unserem Schloss bis zum Abend füllen. Womit, das ist eure Sache.“  [Weiterlesen]

Uli am 04.12.2013 in Literatur

Rüsten statt Wettrüsten

Adventsdeko

Gestern war der erste Adventssonntag. Ein Gang durch die Straßen genügte, um die neue Zeit zu erkennen. Mancherorts war das adventliche Wettrüsten an beiden Rändern der Häuserschluchten bereits weit fortgeschritten. Als hätten die Bewohner all ihre Munition herausgekramt und an der Fenster-Front aufgebaut. Nicht langsam und wachsend wurde es...  [Weiterlesen]

Uli am 02.12.2013 in Lebenskunde

Wie die Erinnerung beschönigt

Früher war alles gleich

Wenn sie Unwahrheiten erzählt, wird sie kein bisschen rot. Eine lange Nase bekommt sie auch nicht: Die Erinnerung ist ein ziemlich guter Lügner. Das liegt daran, dass Erinnerung nicht dazu angelegt ist, eine objektive Sicht auf Ereignisse zu erhalten. Alles, was wir sehen, hören, denken, fühlen beeinflusst auch das, was wir je gesehen, gehört,...  [Weiterlesen]

Uli am 21.11.2013 in Philosophie

Oder: Der versperrte Weg

Regenwurm

Nach dem Regen sind die geteerten Straßen voll mit ihnen: Regenwürmer krümmen sich auf dem Asphalt. Sie scheinen irgendwie verpasst haben, dass die Wolken weiter gezogen sind. Kommt dann die Sonne, schafft es kein Würmchen mehr an den sicheren Rand ins feuchte, kühle Erdreich. Täglich sterben auf diese Weise Millionen dieser nützlichen Gartenhelferchen...  [Weiterlesen]

Uli am 23.10.2013 in Philosophie

Der Mensch als Beobachter

Sehnsucht nach Wirklichkeit

Der Mensch ist ein Tier, sagen die Naturwissenschaften. Sein Verstand ist das Ergebnis einer zufälligen Entwicklung. Irgendwann würde die Neurologie, die Gehirnforschung, auch den Ort des Verstandes entdecken. Die Menschheit wäre sogar in der Lage, einmal verständige Geräte zu bauen. Geräte mit...  [Weiterlesen]

Uli am 06.10.2013 in st.eckdose