Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

6,Greenhornfestival 07


Bild: Matyes
 (© Eckdose)

Seite 3 von 4

Greenhorn 07 war... : „Hat ultra Bock gemacht! Geiler Auftritt!“

www.myspace.com/thechefhupen

Und nun die „alten“ Greenhorns, Samstag 3.Nov.

Headsick

Die sympathische Rock und Reggae Band aus Feuchtwangen entstand 2001 als Garagenband nachdem die Mitglieder sich in der Schule kennen gelernt hatten, wobei der Schlagzeuger später hinzukam. Ihr Name ist noch ein Relikt aus ihrer pubertären Phase in der Anfangszeit als sie auch noch viele gecoverte Songs spielten. Mittlerweile spielen sie wozu sie Lust haben und wollen sich nicht auf eine spezielle Richtung festlegen. Ihr erstes Greenhorn Festival 2003 haben sie in guter Erinnerung behalten, wobei sie danach eine 2-jährige Künstlerpause eingelegt hatten, da verschiedene Bandmitglieder zu weit entfernt wohnten. In Zukunft wollen sie wieder öfter proben und auch versuchen Aufnahmen zu erstellen um bekannter zu werden.

Greenhorn 07 war: „Besser als 2003! Heiß und schnell, aber o.k.!“

Peilsender

Vor zwei Jahren gründete sich diese Wassertrüdinger Rock und Pop Band und wurde unter „Chill Out“, mit englischen Songs bekannt und nahm auch noch mit diesem Namen am Greenhorn Festival 2005 teil. Doch da man mit deutschen Texten viel mehr vermitteln kann, und sie auch privat gerne deutschsprachige Musik hören, benannten sie sich um und singen seither nur noch auf Deutsch. Mit Probeneifer und großem Engagement, hoffen die fünf Jungs, sich bis ganz nach vorne spielen zu können. Für ihre Zukunft hat die Band auch schon genaue Pläne: in wenigen Wochen wird ein erstes Album mit eigenen Songs erscheinen!

Greenhorn 07 war: „Super! Gegen Ende ist es richtig abgegangen! Coole Leute, die waren voll dabei! Heiß!“

www.peilsender-musik.de

Teenage Rebells

Durch eine gemeinsame Vorliebe für die „Toten Hosen“ haben sich die Jungs aus der Ellwanger Gegend zu einer Punk und Alternative Rock Band zusammengefunden und 2003 eine Band gegründet, deren Name etwas jugendliches und auch punkiges widerspiegeln soll. Anfangs haben sie Songs von den „Toten Hosen gecovert und irgendwann kamen dann die ersten eigenen Songs hinzu, die durchaus Einflüsse von den „Toten Hosen“ und „Die Ärzte“ erkennen lassen. Ihr erstes Greenhorn Festival spielten sie 2005 und seitdem haben sie viele andere Konzerte gespielt, was sie auch in Zukunft tun wollen, doch hinzu kommt der Wunsch auf anderen Festivals zu spielen und auch eigene Aufnahmen zu machen.

Artikel-Seite:
1234

idda und broesel in MAT: MAT-Scheibe am 08.11.2007 um 22.14 Uhr

Werkzeuge:  |  

Auch ansehen:

Kommentar verfassen

 

Die Felder mit * sind verpflichtend.

Redaktionelle Prüfung: Wir bitten um Dein Verständnis, dass wir die Kommentare vor Veröffentlichung prüfen.

Datenschutz-Hinweis: Alle Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, können auf dieser Seite als Einträge angezeigt werden. Zusätzlich werden IP-Adresse und Zeitpunkt der Übermittlung in einer Datenbank gespeichert, um im Falle strafrechtlich relevanter Eintragungen die Herkunft nachweisen zu können.