Dieser Netzauftritt verwendet Sitzungs-Cookies
Näheres erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.
Der Blog des Goldseelchen-Verlags
Hier gibt’s nun einiges von und über die Bands, die sich beim Greenhorn Festival am 2. und 3. November in Dinkelsbühl die Ehre gaben. Die folgende Texte basieren auf Interviews mit den Bandmitgliedern...
Newcomer, Freitag 2.Nov.
Spelt Hill
Die jüngste Newcomerband des Greenhorn Festivals 2007, mit Mitgliedern aus Dinkelsbühl und der näheren Umgebung, gründete sich vor etwa einem Jahr, als sie alle in die gleiche Klasse des Gymnasiums Dinkelsbühl kamen, dennoch wollen sie unter keinen Umständen als Schulband verstanden werden! Ihren Bandnamen fanden sie beim Versuch Dinkelsbühl ins Englische zu übersetzen (engl.: spelt = Dinkel; hill = Bühl). Ebenso spontan entstand ihr „Sound“: sie legten einfach mal los und ließen sich überraschen in welche Richtung ihre Musik sich bewegen würde. Da die Band noch nicht lange existiert fanden bisherige Auftritte fast ausschließlich im privaten Kreis statt. Die Ausnahmen sind Rocking School 2006, das einen sehr positiven Eindruck bei ihnen hinterlassen hat, und das diesjährige Greenhorn Festival, das ihnen außerordentlich viel Spaß gemacht hat, da sie endlich einmal die Chance hatten vor vergleichsweise großem Publikum aufzutreten und weil sie ihr größtes Ziel, nicht allzu aufgeregt zu sein, auch erreichen konnten. Um ihre Karriere, auf die sie hoffen, anzukurbeln nehmen sie momentan schon ihre erste CD auf und ebenso soll eine Bewerbung für „School Jam“ ihre Popularität steigern und Erfolg bringen, den sie sich auch redlich verdient haben!
Greenhorn 07 war... : „Toll, vor allem die Chance zu bekommen aufzutreten!“
Vormittags
Interview siehe neueste MAT-TV-Sendung...
Greenhorn 07 war... : „Unser aller erster Auftritt, genial und hoffentlich nicht unser Letzter!“
The Waves
Interview siehe neueste MAT-TV-Sendung...
In ihrer aktuellen Besetzung existiert die Dinkelsbühler Rockband, die sich am Gymnasium Dinkelsbühl kennenlernte, seit April 2007, doch schon zuvor waren die Jungs, ohne ihre neue Sängerin Steffi, unter dem Namen „Dai Mudder“ auch beim Greenhorn Festival 2006 schon aktiv. Ihren Bandnamen wollten sie an das Gefühl anpassen, das ihre Musik vermitteln soll, doch mit ihrem Musikstil wollten sie sich an nichts anpassen und so wurde von vornherein ausgeschlossen Songs zu covern. Sie wollen in ihrem eigenen Stil Musik machen, die eher ruhiger sein und auf akustischen Gitarren basieren soll. Die beiden größten Auftritte der Band waren bisher Rocking School 2006 und das Greenhorn Festival 2007, das besonders der Sängerin sehr viel Spaß machte, da es eigentlich immer ihr Traum war hier aufzutreten. Die Zukunftspläne der Band halten sich dagegen in Grenzen. Im Moment wollen sie, bei kleinen und größeren Gelegenheiten, „just for fun“ spielen und es genießen so lange sie können.
Greenhorn 07 war... : „Yeha! Das geilste was wir bisher gemacht haben!“
Seven Miles of Green
Diese Band, bestehend aus fünf Metalkerlen aus Ehingen, fand aufgrund ihres ähnlichen Musikgeschmacks zueinander, wobei sich einzelne auch schon früher kannten. Somit war auch schon ihre Musikrichtung abzusehen, mit der sie sich an deutschen Metalcorebands orientieren. Ihren Namen gaben sie sich nach dem Film „The Green Mile“ zu dem sie noch die 7 als symbolträchtige Zahl hinzufügten. Obwohl sie schon an die 40 Auftritte absolviert haben, waren sie sich anfangs nicht sicher, wie das Publikum beim Greenhorn Festival sie aufnehmen würde und waren letztendlich sehr positiv überrascht.
Greenhorn 07 war... : „Es hat gerockt!“
The Chefhupen
Hierbei handelt es sich um eine Rock, Pop und Funk Band aus Dinkelsbühl die bunt zusammengewürfelt wurde, da sich die Mitglieder erst an der Musikfachschule kennenlernten und von ihren Mentoren als Bandbesetzung ausgesucht wurden. Als die Frage nach dem Bandnamen aufkam war schnell klar dass es ein Spaßname sein musste der zu ihnen und ihrem Stil, der durch zusammengebastelte Vorlieben der einzelnen Bandmitglieder geprägt wird, passen sollte. Nachdem sie beim Greenhorn Festival ihre Fangemeinde festigen und vergrößern wollten, haben sie jetzt vor mithilfe von Auftritten auch außerhalb Dinkelsbühls die Bühnen der Welt zu erobern.
Greenhorn 07 war... : „Hat ultra Bock gemacht! Geiler Auftritt!“
Und nun die „alten“ Greenhorns, Samstag 3.Nov.
Headsick
Die sympathische Rock und Reggae Band aus Feuchtwangen entstand 2001 als Garagenband nachdem die Mitglieder sich in der Schule kennen gelernt hatten, wobei der Schlagzeuger später hinzukam. Ihr Name ist noch ein Relikt aus ihrer pubertären Phase in der Anfangszeit als sie auch noch viele gecoverte Songs spielten. Mittlerweile spielen sie wozu sie Lust haben und wollen sich nicht auf eine spezielle Richtung festlegen. Ihr erstes Greenhorn Festival 2003 haben sie in guter Erinnerung behalten, wobei sie danach eine 2-jährige Künstlerpause eingelegt hatten, da verschiedene Bandmitglieder zu weit entfernt wohnten. In Zukunft wollen sie wieder öfter proben und auch versuchen Aufnahmen zu erstellen um bekannter zu werden.
Greenhorn 07 war: „Besser als 2003! Heiß und schnell, aber o.k.!“
Peilsender
Vor zwei Jahren gründete sich diese Wassertrüdinger Rock und Pop Band und wurde unter „Chill Out“, mit englischen Songs bekannt und nahm auch noch mit diesem Namen am Greenhorn Festival 2005 teil. Doch da man mit deutschen Texten viel mehr vermitteln kann, und sie auch privat gerne deutschsprachige Musik hören, benannten sie sich um und singen seither nur noch auf Deutsch. Mit Probeneifer und großem Engagement, hoffen die fünf Jungs, sich bis ganz nach vorne spielen zu können. Für ihre Zukunft hat die Band auch schon genaue Pläne: in wenigen Wochen wird ein erstes Album mit eigenen Songs erscheinen!
Greenhorn 07 war: „Super! Gegen Ende ist es richtig abgegangen! Coole Leute, die waren voll dabei! Heiß!“
Teenage Rebells
Durch eine gemeinsame Vorliebe für die „Toten Hosen“ haben sich die Jungs aus der Ellwanger Gegend zu einer Punk und Alternative Rock Band zusammengefunden und 2003 eine Band gegründet, deren Name etwas jugendliches und auch punkiges widerspiegeln soll. Anfangs haben sie Songs von den „Toten Hosen gecovert und irgendwann kamen dann die ersten eigenen Songs hinzu, die durchaus Einflüsse von den „Toten Hosen“ und „Die Ärzte“ erkennen lassen. Ihr erstes Greenhorn Festival spielten sie 2005 und seitdem haben sie viele andere Konzerte gespielt, was sie auch in Zukunft tun wollen, doch hinzu kommt der Wunsch auf anderen Festivals zu spielen und auch eigene Aufnahmen zu machen.
Greenhorn 07 war: „Wie man es von Dinkelsbühl gewöhnt ist...spitze!“
Confusion
Die Dinkelsbühler Punk-Rock-Metal Band lernte sich auf verwirrende Weise durch diverse Ex-Freundinnen kennen, was ihnen auch den Namen Confusion gab, und gründete sich 2002. Angefangen haben sie ebenfalls mit gecoverten Songs um später dann einfach nach Gefühl ihre eigenen Songs zu schreiben, wodurch auch verschiedene Stile entstanden. Ihr erstes Greenhorn Festival 2006 ist ihnen in guter Erinnerung geblieben, da sie als letzte Band eine gefüllte Halle als Publikum hatten. In der Zwischenzeit haben sie ein erstes Album aufgenommen und sich, wegen der Abwesenheit des Schlagzeugers, eine Pause gegönnt. Jetzt wollen sie wieder voll einsteigen und mit ihrer Musik die Menschen begeistern.
Greenhorn 07 war: „Verwirrt, aber sehr geil...“
Die Skatoffeln
Die Ska Band aus Dinkelsbühl wurde während des Tanzkurses 2002 ins Leben gerufen und im Vollrausch, „wie Bands eben so sind“, wurde der Name gefunden. Initiator der Band war Michi Beck, der nur Trompete spielen konnte und folglich eine Bandbesetzung brauchte mit der er Ska spielen konnte. Ihr erster Greenhorn Festival Auftritt war 2004, auch ihr erster wirklich großer Auftritt, den sie sehr genossen haben. Bis 2006 spielte die Band diverse Auftritte, löste sich dann aber auf, da sich die Entfernungen zwischen ihnen mit Beginn des Studiums vergrößerten. Das erste „Revival“ erlebten wir beim diesjährigen Greenhorn Festival und da die überaus beliebte Band glücklicherweise käuflich ist, steht weiteren „Revivals“ bei passender Gelegenheit nichts im Wege.
Greenhorn 07 war: „Unser letzter Auftritt...vielleicht.
Artikel und Fotos von broesel und idda
idda und broesel in MAT: MAT-Scheibe am 08.11.2007 um 22.14 Uhr
Werkzeuge: |