'.$username.' | Eck.Dose" /> '.$username.' | Eck.Dose" /> Alle Text-Beiträge von <a href="index.php?p=userview&go='.$username.'">'.$username.'</a> | Eck.Dose
Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

Alle Text-Beiträge von

Ein Possenspiel

Die Frage nach der Wahrheit

Der Regisseur scheint sich zu gefallen in seiner Rolle. Exzentrisch, selbstverliebt, geradeaus und von oben herab zeigt er sich gegenüber seinen Schauspielern. Ja, es sind seine Schauspieler. Der Regisseur gibt vor, die Schauspieler handeln. Kennen sie überhaupt das Drehbuch? Sie vertrauen ihrem Regisseur. Oder ist es lediglich die Angst...  [Weiterlesen]

sophie am 23.01.2016 in Literatur

Ein Märchen

Die zwei Hände

Ein Mensch hatte zwei Hände. Die beiden Hände standen sich in wenig nach, was Gestalt und Wuchs anging.

Der Mensch aber hatte eine Hand lieber als die andere. Sie war seine rechte Hand. Mit ihr konnte er am besten arbeiten. Sie durfte ihm behände zur Seite stehen, wenn es darum ging, einen Brief zu schreiben, eine Reperatur vorzunehmen...  [Weiterlesen]

Uli am 17.01.2016 in Literatur

Der Tod der Erinnerung

Manche Großmutter kann noch davon erzählen, wie es damals war. Damals, als der Bombenalarm losging, als man sich irgendwann – als der Alarm immer öfter zu hören war – fragte, ob man seinen Alltag deshalb überhaupt noch unterbrechen sollte. Krieg und Leid, Lärm und Hunger, das war längst Normalität geworden.
  [Artikel lesen]

sophie am 14.01.2016 in Geschichte

Auf den Spuren eines kollektiven Selbstbetrugs

Das Christkind ist eine Lüge!

Beim fröhlichen Zusammensitzen am vierten Advent kam die Rede auf Weihnachten und die schönen Erinnerungen aus der Kindheit. Eine Beteiligte mit katholischer Erziehung nannte das Christkind als Leitfigur: „Ich habe die schenkende Lichtgestalt immer als Mädchen empfunden, was ja ganz falsch ist, schließlich ist das doch Jesus.“ Die Information,...  [Weiterlesen]

2 Kommentare

Uli am 23.12.2015 in st.eckdose

Anne Wills Versuch, die Kanzlerin zu ärgern

Wenn Merkel einfach nicht weinen möchte

Bundeskanzlerin Angela Merkel war heute Abend bei Anne Will zu Gast. Merkel versucht, ihre Politik angesichts der Flüchtlingskrise zu begründen. Während der vergangenen Wochen hat man sie emotional...  [Weiterlesen]

Uli am 07.10.2015 in Medien

Der Schutz einer Wortmarke ist begrenzt

Goldbär gegen Lindt-Teddy

Markenrecht ist nicht einfach: Eine geschützte Wortmarke schließt keinesfalls jegliche Andeutung oder Nachbildung aus. Das ist nun die Sachlage nach dem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshof vom 23. September 2015 im Verfahren Haribo gegen Lindt. Der Vorwurf einer unlauteren Nachahmung wurde in der dritten Instanz abgewiesen.  [Artikel lesen]

Uli am 24.09.2015 in Lebenskunde

Gedanken zu einem gekippten Kran in Mekka

Der Fall des Krans ein Zufall?

Am 11. September 2015 kippt in Mekka ein Baukran auf die große Moschee. Über 100 Menschen sterben. Zu diesem Zeitpunkt sind es nicht einmal mehr zwei Wochen, bis die islamische Wallfahrtsaison eröffnet wird und Millionen Touristen...  [Weiterlesen]

Uli am 16.09.2015 in Philosophie

Saudi-Arabien unter der Lupe

Ein Schurkenstaat

Saudi-Arabien sieht sich als Schutzmacht des Islam. Weltweit finanzieren die durch Ölverkauf reich gewordenen Wüstenkönige Moscheen und islamische Einrichtungen. Exportiert werden nicht nur die reinen Gebäude, sondern auch die Ideologie. Die Gedankenwelt von Al Qaida und dem Islamischen Staat, der Salafismus, ist ein Produkt saudischer Erziehung....  [Weiterlesen]

Uli am 16.09.2015 in Gesellschaft

Aus dem neuen Buch: Worte für sprachlose Zeiten

Gemeinsam in die Ferne sehen

Weil ich keine Worte finde, wusste ich erst gar nicht, was ich Dir schreiben kann. Dass ich an Dich denke, das sollst Du wissen.

Ich habe mir vorgestellt, dass ich Dich jetzt sehen könnte. Dass wir uns treffen. Ich würde Dich in den Arm nehmen, fest drücken. Ich würde Dir zuhören, jedes Wort annehmen. Ich würde mit Dir spazieren...  [Weiterlesen]

Uli am 12.09.2015 in Goldseelchen

Der Google-Konzern als „Alphabet“

Rindvieh des Hauses

Mit seiner Umbenennung in „Alphabet“ hat der Google-Mutterkonzern nicht nur einen besonderen Anspruch mitgeteilt. Der Name an sich ist bereits Ausdruck von erhoffter Allmacht.  [Artikel lesen]

Uli am 02.09.2015 in Medien