'.$username.' | Eck.Dose" /> '.$username.' | Eck.Dose" /> Alle Text-Beiträge von <a href="index.php?p=userview&go='.$username.'">'.$username.'</a> | Eck.Dose
Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

Alle Text-Beiträge von

Oder: Der versperrte Weg

Regenwurm

Nach dem Regen sind die geteerten Straßen voll mit ihnen: Regenwürmer krümmen sich auf dem Asphalt. Sie scheinen irgendwie verpasst haben, dass die Wolken weiter gezogen sind. Kommt dann die Sonne, schafft es kein Würmchen mehr an den sicheren Rand ins feuchte, kühle Erdreich. Täglich sterben auf diese Weise Millionen dieser nützlichen Gartenhelferchen...  [Weiterlesen]

Uli am 23.10.2013 in Philosophie

Der Mensch als Beobachter

Sehnsucht nach Wirklichkeit

Der Mensch ist ein Tier, sagen die Naturwissenschaften. Sein Verstand ist das Ergebnis einer zufälligen Entwicklung. Irgendwann würde die Neurologie, die Gehirnforschung, auch den Ort des Verstandes entdecken. Die Menschheit wäre sogar in der Lage, einmal verständige Geräte zu bauen. Geräte mit...  [Weiterlesen]

Uli am 06.10.2013 in st.eckdose

Unzuverlässigkeit zwischen Schuld und Begabung

Darauf kannst du dich verlassen!

Bist du unsportlich?

Kein Problem – gerne gibt man zu, dass die Beweglichkeit eingeschränkt ist. Dass den Marathon zu laufen eher andere bestimmt sind.

Bist du unmusikalisch?

Auch kein Problem. Es gibt Menschen, die singen schöner, spielen besser Saxophon, übernehmen gerne die Chorleitung. Lässt sich...  [Weiterlesen]

Uli am 29.09.2013 in Gesellschaft

Im Internet verliert der Tod seine Wirklichkeit

Nie da, aber erreichbar

Nana war eine Internet-Bekanntschaft. Irgendwann war sie im Ort aufgetaucht. Man hat sich gut unterhalten. Dann verschwand sie wieder.

Damals gab es noch ICQ. Um gefunden zu werden, nutzte ich meinen Klarnamen. Es gab ja auch kein Profil, das öffentlich einsehbar war. Sie wurde fündig.

Gelegentlich folgten Gespräche...  [Weiterlesen]

Uli am 20.09.2013 in Lebenskunde

Überlegungen für Anhänger keiner Parteien

Taktisch wählen

In der Weimarer Republik war es noch einfach, seiner Meinung politischen Ausdruck zu verleihen. Ohne die Fünf-Prozent-Hürde haben sämtliche Gesinnungsparteien mit ein paar tausend Stimmen den Einstieg in den Reichstag geschafft. Es war sogar möglich, mit einer Prise Populismus, Propaganda und einer Prügeltruppe neue Parteien zu etablieren, ohne...  [Weiterlesen]

Uli am 18.09.2013 in Gesellschaft

Zum Gebrauch der Wendung „Art und Weise“

Weg oder Wesen

Doppelworte wie „Art und Weise“ haben in der deutschen Sprache ein schweres Schicksal. Bei unbedachtem Gebrauch verlieren sie ihre Aussagekraft. Wenn der Sprecher meint, mit mehr Worten auch mehr zu sagen, leidet darunter das, was er sagen möchte. Das ist schade, denn feste Doppelworte haben ihren eigenen Sinn. Sie sind nicht einfach nur ein aufgeblähtes Synonym eines Bestandteils.  [Artikel lesen]

3 Kommentare

Uli am 10.09.2013 in Philosophie

H&M gibt sich als wohltätiger Altkleidersammler

Das Imperium schlägt zurück

H&M, Flaggschiff der unethischen Modeproduktion und nach wie vor Publikumsmagnet für orientierungslose Jugendliche, hat seit Februar 2013 eine Altkleider-Aktion im Programm.   [Artikel lesen]

Uli am 10.08.2013 in Lebenskunde

Der Mensch und das Leid

Aus Liebe

Manche, die an einen lieben Gott glaubten, sind von ihrem Glauben abgefallen. Weil so viel Leid geschehe, könne dahinter kein guter Gott stehen. Manche gehen noch weiter und folgern aus den weltlichen Ereignissen, dass es Gott nicht gebe.

Es lässt sich erwidern: Dass es Menschen gibt, obwohl so viel Leid geschieht, ist Grund...  [Weiterlesen]

Uli am 05.08.2013 in Philosophie

Die Fehlenden

Er kam kürzlich von seinem Urlaub in Rumänien zurück. Jedes Jahr verbringt er einen Großteil seines Urlaubs dort. Schließlich ist es sein Heimatland. Viele Freunde hat er dort zurückgelassen.

Er ist Deutscher, wie auch seine Frau und seine Kinder. Sie sind zweisprachig aufgewachsen. Zuhause wurde deutsch, auf der Straße und auf...  [Weiterlesen]

Uli am 19.07.2013 in Geschichte

Der Hagebutz kleidet sich blätterweise

Ein schönes Buch

An Weihnachten war er da, der kleine Hagebutz. Mit seiner Geschichte hat er hoffentlich viel Freude gemacht. Möglicherweise hat er mit seinen Lesern Vieles erlebt.

Freude gemacht hat er auch uns. Er tut es immer noch. Seine Geschichte ist eine, deren Bilder im Grunde schon immer da und schon immer klar waren.

  [Weiterlesen]

Uli am 17.06.2013 in Eckdosiert