Dieser Netzauftritt verwendet Sitzungs-Cookies
Näheres erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.
Der Blog des Goldseelchen-Verlags
Neues Büchlein: Achtsam leben // Goldseelchen im neuen Gewand
Mit den Weihnachtstagen, Verwandtschaftsbesuchen, Danksagungen soll die Nachdenk-Zeit plötzlich vorüber sein. „Zwischen den Jahren“ wird medial noch ein bisschen aufs nun vergangene Jahr geblickt. Manche Medien versuchen sich in Wahrsagerei und benennen vermutete Schwerpunkte des kommenden Jahres. Tiefsinn und Besinnlichkeit sollen mit dem 26. Dezember um Mitternacht enden.
Die religiöse Frage wird erst wieder an Ostern hervorgekramt, so lange darf sie ruhen, scheint es. Dabei hat der Mensch auch in den anderen Monaten eine Seele. Der Mensch ist immer ein denkendes und fühlendes Wesen, zumindest ist er dazu ausgestattet, über sich selbst und seine Umwelt nachzudenken.
Schon ist der Mensch mit dem Jahreswechsel und seinen Vorsätzen an der Frage angelangt, wie sich richtig leben lässt. Die antiken Philosophien gaben einige Antworten. In den Weisheitslehren findet sich manche konkrete Anleitung. Doch jede konkrete Anleitung ist der Weg eines anderen Menschen. Woher soll ich denn als individueller Mensch wissen, was für mich richtig ist?
Achtsamkeit gegenüber all dem, was um mich herum und in mir selbst geschieht, ist der erste Schritt.
Um diesen Schritt zu begleiten, haben Sophie und ich über den Spätsommer und Herbst ein paar Wahrnehmungen und Antastungen an die Welt um uns herum geschrieben: der Weg zum Meer, das Gespräch mit einem Baum, das Mitspringen mit den Spatzen, Begegnungen mit einem Regenwurm, einem alten und einem neuen Freund. So sind 15 kurze Texte und Szenen entstanden. Sie werden begleitet von Fotografien, die zum Verweilen einladen.
Seit November ist das Buch fertig, seit diesem Jahr könnt Ihr es auf der Goldseelchen-Seite erwerben. Es hat insgesamt 24 Seiten und kommt für 9,50 Euro inklusiv Versand direkt in Euren Briefkasten.
Dazu passend gibt es auch wieder ein Poster, das Euch daran erinnert, dass man vor verschlossenen Türen nicht stehen bleiben muss: „Was, wenn das Leben nicht erst hinter der nächsten Tür beginnt?“, fragt der Spruch auf dem Bild, das einer Meditation aus dem Buch entnommen ist.
Uli in Goldseelchen am 03.01.2018 um 16.33 Uhr
Drucken |