Dieser Netzauftritt verwendet Sitzungs-Cookies
Näheres erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.
Der Blog des Goldseelchen-Verlags
Was uns Erkenntnisse gebracht haben: Nichts
Seite 2 von 2
Der Fortschritt, den die Naturwissenschaft in der Abkehr vom geo- und heliozentrischen Weltbild sieht, ist in Wirklichkeit ein Rückschritt. Er macht den Menschen zum Gott und stellt ihn über die Natur. Mit der Ignoranz für das, was Mensch und Natur unmittelbar angeht, und dem Gefühl, besser zu sein, leistet der Glaube an die umfassende Kraft der Naturwissenschaft dem Menschen einen Bärendienst. Die Erde wird nicht wohnlicher, das Leben nicht angenehmer oder länger.
„Wenn ich deinen Himmel sehe, das Werk deiner Finger, Mond und Sterne, die du gegründet hast: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und der Menschensohn, dass du dich seiner annimmst? Du hast ihn wenig geringer gemacht als Gott, mit Ehre und Herrlichkeit hast du ihn gekrönt. Du hast ihn zum Herrscher über die Werke deiner Hände gemacht, alles hast du unter seine Füße gestellt: Schafe und Rinder, sie alle, und auch die Tiere des Feldes, Vögel des Himmels und Fische des Meeres, was die Pfade der Meere durchzieht.“ (Ps 8,4-9)
Anstatt sich nach Dingen zu sehnen, die er nicht erreichen kann, sollte der Mensch, das begrenzte Wesen, sich auf das besinnen, was er ist, was er hat und was seine Aufgabe ist.
Uli in Philosophie am 10.12.2012 um 18.17 Uhr
Werkzeuge: |