Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

Alle Text-Beiträge von sophie

Der Pianist

Weihnachtszauber

Langsam wippt sie. Sie schaut ihm über die Schulter, ein sanftes Lächeln im Gesicht.

Die Haare sind längst grau, manch Falte zeugt vom Leben. Fast neunzig Jahre. Das Gehen fällt ihm schwer. Auf Krücken gebeugt geht er die Wege.

Doch jetzt bleibt die Zeit stehen. Das mächtige schwarz-glänzende Instrument, ein Bechstein,...  [Weiterlesen]

sophie am 08.12.2019 in Literatur

Gedanken am Ewigkeitssonntag

Keine bleibende Stadt

Auf dem Weg ins Vergessen sitze ich im Morgengrauen auf schäbiger Bank über Beton. Unter mir: Kaugummi, längst eingetreten, hie und da eine verbrauchte Zigarette neben Fast-Food-Resten. Die Tauben finden keine bleibende Stadt. Der mörderische Draht lässt sie nicht zu. Zugrattern und eine Lautsprecheransage. Erst die nächste Bahn ist meine. Ich...  [Weiterlesen]

sophie am 24.11.2019 in Literatur

Vollständiges Versand-Versagen mit DHL

Städtereise im Sommer

Für diesen Sommer hat sich die Deutsche Post DHL Group etwas ganz Besonderes ausgedacht. Ausgewählten Paketen ermöglicht sie – völlig ohne einen Mehrpreis zu erheben – ein innerdeutsches Metropol-Hopping. Meine Sendung gehörte zu den Gewinnern, ist momentan noch auf Reisen und hat hinterher mit Sicherheit nicht nur innerlich an Eindrücken gewonnen.  [Artikel lesen]

sophie am 31.07.2019 in Lebenskunde

Der „Traditionsabbruch“ findet sich nicht nur in der Religion

Nur die halbe Wahrheit

Zunächst trug er in der Debatte noch einen anderen Namen, der „Traditionsabbruch“. Zunächst sprach man, zumindest in Fachkreisen, von der „Säkularisierungsthese“. Beides meint nur fast dasselbe.
Die Säkularisierungsthese besagt, dass rational aufgeklärte – nämlich säkularisierte – Menschen eine als eher primitiv verstandene...  [Weiterlesen]

sophie am 12.05.2019 in Gesellschaft

Ein medienethischer Einwurf zur aktuellen Staffel von GNTM

Vom Unterschied zwischen Karikatur und Person

Germany’s Next Topmodel auf Pro Sieben, Folge 10. Am Ende ist Teilnehmerin Theresia in Tränen aufgelöst. Sie schleppt sich mit der vorgebrachten Begründung, als Model nicht zu taugen, weil sie nicht tanzen könne, hinter die Bühne. Auch hinter der Bühne läuft die Kamera weiter. Noch nach Sendeschluss hält das Event an. Zuschauende solidarisieren sich mit oder gegen Theresia. Stimmen werden laut, Kandidatin Lena hätte den Rauswurf viel eher verdient. Zeitgleich gewinnt der Instagram-Account von Modelanwärterin Simone über Nacht 30.000 Follower. Simone wurde am Abend als Mobbing-Opfer vorgestellt. Das bringt Quote und Fans.  [Artikel lesen]

sophie am 17.04.2019 in Medien

Schuld, Sünde und Buße

So schlecht sind wir doch aber auch wieder nicht

Es gibt Begriffe, bei denen sinkt die Laune gleich in den Keller, wenn man sie hört. Solche Begriffe sind Schuld, Sünde und Buße. Worte, die man aus der Alltagssprache ja auch – aus gutem Grund? - nahezu verbannt hat. Von Schuld spricht man vielleicht noch, aber ungern. Gern eigentlich nur, wenn man die Schuld jemand anderem gibt. Selber schuld...  [Weiterlesen]

sophie am 01.02.2019 in Gesellschaft

Vorbereitung zum 1. Advent

Weihnachten mit Frühbucherrabatt

Lebkuchen kann man natürlich schon lange kaufen. Auch wer diszipliniert noch bis zum 1. Advent mit dem Verzehr gewartet hat, wurde durch die schokoladige Präsenz am Quengelwarenbestplatz im Supermarkt darauf aufmerksam gemacht: Bald ist wieder Weihnachten.  [Artikel lesen]

sophie und Uli am 02.12.2018 in Lebenskunde

10. und 11. November in der Gemeindehalle Marbach-Rielingshausen

Einladung zum Christrosenmarkt

Das Blühen der Christrose ist ein leuchtendes Zeichen dafür, dass inmitten von Dunkelheit und Kälte Licht und Leben wiederkommen. Zum Thema der Christrose und ihrer Lichtsymbolik gibt es am kommenden Wochenende, 10. und 11. November, einen Markt in der Gemeindehalle Rielingshausen in Marbach am Neckar:
Die Christrose – Kunsthandwerk auf...  [Weiterlesen]

sophie am 04.11.2018 in Goldseelchen